Eine Wohngebäudeversicherung sichert dem Eigentümer einer Immobilie einen Schadensersatz, wenn durch bestimmte Natur- oder sonstige nicht vom ihm verursachte Ereignisse ein Schaden an der Immobilie entstanden ist. Der klassische Fall ist der fremdverursachte Brandschaden. Hier bekommt der Immobilienbesitzer den Schaden in voller Höhe erstattet, wenn seine Immobilie nicht unterversichert war.
Bei einer normalen Wohngebäudeversicherung sind bestimmte Elementarschäden nicht mit abgedeckt. Hierzu zählen zum Beispiel Erdbeben oder Hochwasser. Inzwischen ist es aber möglich, durch Zusatzklauseln diese und weitere Elementarschäden abzusichern. Für den Versicherten lohnt sich der Vergleich und die genaue Bestimmung seiner Risikoabdeckung. Hier haben die einzelnen Anbieter nicht nur unterschiedliche Tarife sondern auch sehr unterschiedliche Risikobereiche, die bei einer Wohngebäudeversicherung abgedeckt werden.
Sie wollen eine Immobilie verkaufen, eine Kapitalanlage, eine Wohnung, eine Eigentumswohnung (ETW), ein Haus, ein Grundstück?
Wir empfehlen Ihnen das Team von Makler-Wohnung.de und Objekt-zu-Verkaufen.de
error: Content is protected !!
IT Problem? Tel: 030 54874086 & 03322 8509070
TopAutoPflege.de verwendet Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale CookiesFunktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.